Exkursion Hasbruch am 02.07.2022
Sechs Mitglieder der Schmetterlings-AG haben im Hasbruch, einem 627 Hektar großen Eichen-Hainbuchenwald im Landkreis Oldenburg, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr bei zumeist sonnigem Wetter eine erlebnisreiche Exkursion durchgeführt.
Neben vielen Schmetterlingen konnte auf der 9 km langen Wanderung auch eine seltene Käferart beobachtet werden.
Mehrere Exemplare des Schönbärs (Callimorpha_dominula) sowie des Kleinen Eisvogels (Limenitis camilla) und des Kaisermantels (Argynnis paphia) wurden gleich in der ersten Stunde gesichtet.
Ferner flogen Dickkopffalter, Schornsteinfeger, Ochsenauge, diverse Weißlinge, Tagpfauenauge, C-Falter, Admiral, Faulbaumbläuling und Zitronenfalter.
Auch die Klosterfrau (Panthea coenobita), ein Eulenfalter, wurde angetroffen.
Eine weitere erwähnenswerte Beobachtung war der seltene Veränderliche Edelscharrkäfer (Gnorimus variabilis), der sogar bei der Kopulation fotografiert werden konnte.
Der Große Schillerfalter (Apatura iris), der auch in diesem Wald in dieser Zeit seine Flugzeit hat, wurde leider an diesem Tag nicht gefunden.
Sichtungen dieses Falters wurden von AG-Mitgliedern aber mehrmals Tage vor und nach der Exkursion gemacht.
Exkursions-Teilnehmer bei der Wanderung und Beobachtung: